Php.ini ist eine der wesentlichen Konfigurationsdateien in PHP. Wenn PHP startet, ist dies die Datei, nach der es zuerst sucht, damit alle Funktionsänderungen daraus gelesen werden. Einige der wichtigeren Einstellungen, die in dieser Datei implementiert sind, sind – Upload-Verzeichnis, Anzeigefehler, Protokollfehler, maximale Upload-Größe, maximale Ausführungszeit usw. Dies ermöglicht eine einfache Verwaltung in der Weise, wie Sie den Apache-Webserver verwalten.
Bei UNIX-Installationen sollte sich der Standardpfad für die Konfigurationsdatei unter /usr/local/lib/php/ befinden
Wenn Sie Ihre php.ini-Datei nicht finden können, können Sie ganz einfach selbst eine erstellen. Holen Sie sich einfach eine Vorlage mit der Standardkonfiguration und wenden Sie die erforderlichen Änderungen darin an.
Einige Dinge, auf die Sie achten sollten – bei Schlüsseln in der Datei wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden, bei Schlüsselwortwerten nicht, Leerzeichen und Zeilen, die mit einem Semikolon beginnen, werden ignoriert.
Eine vollständige Dokumentation der php.ini-Datei finden Sie auf der offiziellen PHP-Site.
Wenn Sie Probleme haben, Ihre Konfigurationsdatei zu finden oder zu bearbeiten, können Sie uns rund um die Uhr in unserem Live-Chat kontaktieren, wo unsere freundlichen Mitarbeiter Ihnen bei den Änderungen helfen werden.