Dieser Artikel beschreibt die SQL-Verwaltungstools von Drittanbietern phpMyAdmin und phpPgAdmin. Diese webbasierten Datenbankverwaltungstools werden verwendet, um MySQL-Datenbanken bzw. PostgreSQL-Datenbanken zu verwalten. Mit diesen Tools können Sie alle Aspekte der Struktur und Daten Ihrer Datenbank verwalten. Sie können Tabellen erstellen und löschen, Daten importieren und exportieren, SQL-Anweisungen ausführen, Tabellen reparieren und vieles mehr.
Zugriff auf phpMyAdmin in cPanel
So greifen Sie auf phpMyAdmin zu:
- Melden Sie sich bei cPanel an. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie sich bei Ihrem cPanel-Konto anmelden, lesen Sie bitte diesen Artikel.
- Klicken Sie im Abschnitt DATENBANKEN des cPanel-Startbildschirms auf phpMyAdmin:
Die phpMyAdmin-Administrationsseite erscheint in einem neuen Fenster.
Zugriff auf phpPgAdmin in cPanel
So greifen Sie auf phpPgAdmin zu:
- Melden Sie sich bei cPanel an. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie sich bei Ihrem cPanel-Konto anmelden, lesen Sie bitte diesen Artikel.
- Klicken Sie im Abschnitt DATENBANKEN des cPanel-Startbildschirms auf phpPgAdmin:
Die phpPgAdmin-Administrationsseite erscheint in einem neuen Fenster.
Weitere Informationen
phpMyAdmin und phpPgAdmin haben viele Funktionen, deren Dokumentation den Rahmen dieses Artikels sprengen würde. Sie können eine umfangreiche Online-Dokumentation innerhalb der Benutzeroberfläche anzeigen oder die folgenden Websites besuchen:
- Weitere Informationen zu phpMyAdmin finden Sie unter http://www.phpmyadmin.net.
- Weitere Informationen zu phpPgAdmin finden Sie unter http://phppgadmin.sourceforge.net.