In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Liste der Skriptsprachen von Plesk. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie die Unterstützung für eine bestimmte Skriptsprache aktivieren.
Liste der Skriptsprachen
Plesk unterstützt die folgenden Programmier- und Skriptsprachen:
- Active Server Pages (ASP)
- Server Side Includes (SSI) (Linux-Hosting)
- Microsoft ASP.NET (Windows-Hosting)
- PHP-Hypertext-Präprozessor (PHP)
- Fast Common Gateway Interface (FastCGI) (Linux-Hosting)
- Common Gateway Interface (CGI)
Hinweis: Perl und Python werden nicht von Plesk verwaltet, sind aber standardmäßig auf dem Server von HostPapa aktiviert.
Skriptspracheneinstellungen
Befolgen Sie diese Schritte, um die Unterstützung für eine bestimmte Skriptsprache zu aktivieren:
1. Greifen Sie über Ihr HostPapa-Dashboard auf Ihr Plesk Control Panel zu.
2. Gehen Sie zu Websites &Domains .
3. Klicken Sie auf Hosting &DNS.
4. Wählen SieHosting-Einstellungen .
5. Aktivieren Sie in der Liste der Skriptsprachen die Kontrollkästchen neben denen, die Sie aktivieren möchten. Hinweis: Wenn Sie die Liste der Skriptsprachen nicht sehen können, wenden Sie sich an das Support-Team von HostPapa.
Weitere Informationen zu anderen Skriptsprachen und Plesk-Einstellungen finden Sie in diesen Knowledge Base-Artikeln:
- PHP-Einstellungen