Die folgenden Methoden können verwendet werden, um Besucher Ihrer Website zur Verwendung von HTTPS zu zwingen.
Plesk Onyx und höher
Für Kunden mit Plesk Onyx oder höher können Sie Plesk verwenden, um eine IIS-Umleitung zu aktivieren, um SSL zu erzwingen.
- Melden Sie sich beim Plesk Control Panel an
- Gehen Sie zu Abonnements
- Wählen Sie Ihr Abonnement aus
- Klicken Sie auf Hosting-Einstellungen
- Prüfen Sie die permanente SEO-sichere 301-Weiterleitung von HTTP zu HTTPS
- Klicken Sie auf Anwenden oder OK
Plesk 12.5 und niedriger
Bei älteren Versionen von Plesk müssen Sie dies in Ihrer web.config-Datei implementieren. Platzieren Sie die folgende IIS-Umschreibungsregel innerhalb von
Abschnitt Ihrer web.config:
Wenn Sie überprüfen möchten, wie die Weiterleitung funktioniert, können Sie dies auf der folgenden Website überprüfen:http://redirectcheck.com/
Apache/Nginx .htaccess
Für Server, die in einer Linux-Umgebung ausgeführt werden, können Sie die folgenden Informationen verwenden, um Ihre .htaccess-Datei zu aktualisieren. Darüber hinaus gelten die Schritte am Anfang dieser Wissensdatenbank weiterhin, wenn Sie Plesk Onyx oder höher in Ihrer Linux-Umgebung ausführen. Wenn Sie Hilfe beim Zugriff auf diese Datei benötigen, verwenden Sie bitte diese KB:
RewriteEngine OnRewriteCond %{HTTPS} offRewriteRule ^(.*)$ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301] Bitte beachten Sie:Es empfiehlt sich, sicherzustellen, dass diese Art der Weiterleitung am Anfang Ihrer .htaccess-Datei steht