Übersicht
Plesk unterstützt standardmäßig eine Vielzahl von Verschlüsselungsstandards wie TLS 1.1, TLS 1.2 und TLS 1.3. Standardmäßig wird für alle Plesk Shared Hostings TLS 1.2 und TLS 1.3 erzwungen, um sicherzustellen, dass Ihre Website und Ihre Daten sicher bleiben, wenn Sie sich über HTTPS verbinden.
Wenn Sie jedoch über einen eigenen Virtual Private Server (VPS) verfügen, müssen Sie ihn möglicherweise manuell anpassen, um die neuesten Standards durchzusetzen. Dies kann auch im Qualys SSL Labs-Test als „B“ oder ähnlich angezeigt werden.
Anleitung
- Melden Sie sich als Admin-Benutzer bei Ihrem Plesk VPS an.
- Gehen Sie zu Erweiterungen -> Meine Erweiterungen und wählen Sie SSL It! :
- Klicken Sie auf den Schieberegler, um die Synchronisierung von TLS-Versionen und Chiffren von Mozilla zu aktivieren:
- Wählen Sie Mittel , dann Aktivieren und synchronisieren :
- Dadurch wird Ihre Webserver-Konfiguration automatisch aktualisiert und TLS 1.2 und 1.3 mit höherwertigen Chiffren erzwungen.
- Wenn Sie zuvor einen Qualys-Test ausgeführt haben, führen Sie ihn erneut aus, um die Änderungen zu bestätigen. Möglicherweise müssen Sie auf Cache leeren klicken Link, um eine erneute Ausführung zu erzwingen.
Informationen
Moderne Chiffren und TLS bieten zwar möglicherweise einen besseren Schutz, verursachen jedoch Probleme bei allen älteren Browsern (z. B. allen Internet Explorer-Versionen) und Systemen. Wir empfehlen die Aktivierung nur dort, wo Sie die vollständige Kontrolle über die Systeme haben, die auf die Website zugreifen (z. B. ein Intranet-Portal).